Was ist Paintball?

Paintball, auch Gotcha genannt, ist ein taktischer Mannschaftssport, bei dem sich Spieler mittels Markierern mit Farbkugeln beschießen. In der Regel treten 2 Mannschaften gegeneinander an. Je nach Spielmodus ist es zudem auch möglich, dass mehrere Teams gegeneinander antreten. Die Größe eines Paintballteams kann variieren und hängt auch von der Größe des Spielfeldes ab. Auf dem Spielfeld befinden sich mehrere Objekte, welche den Spielern Deckung bieten. Das Spielfeld ist zudem mit Netzen gesichert, sodass kein Paint (Farbkugel) das Spielfeld verlassen kann. Der getroffene und damit markierte Spieler, muss das Spielfeld in der Regel verlassen und kann je nach Spielabsprache wieder ins Spiel, wenn die Zeit des Spielmodi´s abgelaufen oder das Missions-Ziel erreicht ist. Ein Spiel wird nicht im Alleingang gewonnen, sondern durch teambasiertes, taktisches Verhalten.

Gibt es einen Unterschied zwischen Gotcha und Paintball?

Das moderne Paintball, wie wir es heute kennen, hat sich ursprünglich aus Gotcha entwickelt. Früher wurde Gotcha in Wäldern oder unübersichtlichen Geländen gespielt. Die Spieler kleideten sich großteils in Tarnfarben. Paintball hat mit dem ursprünglichen Gotcha heute nicht mehr viel zu tun. Es gibt nach wie vor Missionen, welche auf das Erobern der Flagge des Gegners abzielen, allerdings sind die Spieloptionen variabler geworden. Statt in Wäldern wird in Paintballanlagen gespielt und die Tarnfarben sind großteils bunten, auffälligen Outfits gewichen.

Welche Ausrüstung wird zum Paintball benötigt?

Jeder Spieler benötigt eine Schutzausrüstung und eine Waffe. Einen sogenannten „Markierer“. Der Markierer ist eine Druckluftwaffe, die in der Regel den Gasdruck von der Druckluftflasche nutzt, um die Paint zu verschießen. Die Markierer, die dem Waffengesetz unterliegen, dürfen nur im umfriedeten Besitztum bzw. auf dafür vorgesehene, amtlich zugelassene Spielfelder eingesetzt werden. Zum Markierer gehört ein Hooper. In diesem wird die Paint (Farbkugeln) gefüllt. Des Weiteren gehört die Schutzmaske zur Ausrüstung des Paintballspielers. Die Kleidung sollte nicht zu dünn sein und es ist nicht empfehlenswert mit kurzer Ober- bzw. Unterbekleidung zu spielen. Pullover und Jeans sind hier die bessere Wahl. Zudem bieten sich Handschuhe an um die Hände zu schützen. Für Frauen ist ein Brustpanzer und für Männer ein Genitalschutz optional. Der Paintball -meist kurz " Paint " genannt- bezeichnet die verwendete Farbkugel, die normalerweise aus einer Gelantinehülle bestehen und mit Lebensmittelfarbe gefüllt ist. Die Paint ist umweltfreundlich und wird im freien innerhalb von zwei Wochen biologisch abgebaut. Die folgenden Galeriefotos zum Thema Paintballschutzausrüstung wurden, mit freundlicher Genehmigung, von unserem Partner Paintattack Paintball zur Verfügung gestellt.

Ab welchem Alter darf in Deutschland Paintball gespielt werden?

Um in Deutschland bzw. in Berlin Paintball spielen zu können, ist das gesetzliche Mindestalter von 18. Jahre vorgeschrieben (ausgenommen Kinderpaintball). Zudem gibt es im Gegensatz zu anderen Sportarten keine Trennung nach Geschlecht, oder nach Altersklassen.

Bei uns im Camp Heidekrug darf Kidz-Paintball (Cal. .50) ab 12. Jahre und Standard Paintball (Cal. .68) ab 18. Jahre gespielt werden.

Wo darf Paintball gespielt werden?

Hier empfehlen wir nur zugelassene Spielfelder. Dabei gewährleisten strenge Sicherheitsbestimmungen den reibungslosen Ablauf und volles Spielvergnügen. Wenn die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden, dann ist Paintball ein sehr sicherer Sport. Wir empfehlen das Camp Heidekrug;-) Hobbyspieler können sich Ausrüstungen ausleihen und mit Freunden und Bekannten auf den unterschiedlichsten Paintballfeldern messen. Für Amateure sind sogenannte Szeanrio-Felder am gängigsten. Als Deckung auf diesen Feldern werden Häuser, Gräben, Palisaden oder beispielsweise alte Autos genutzt. In den USA wird weitestgehend auf Hyperballfeldern gespielt. Diese bestehen aus senkrecht im Boden steckenden Bauröhren, welche im Boden mit Beton verankert sind.

Welche Hilfsmittel werden beim Paintball spielen eingesetzt?

Um auf dem Paintball-Spielfeld realitätsnahe Paintball Szenarien umzusetzen, werden von den Spielern gern Rauchgranaten oder Rauchbomben eingesetzt. Damit soll erreicht werden, dass möglichst schnell eine Rauchwolke bzw. Nebelwand erzeugt wird, welche beim Woodland Szenario Paintball als Sichtschutz dient und dem Gegner die Sicht auf die eigene Bewegung eingeschränkt

Weitere Informationen zum Thema Rauchbomben findet Ihr auf der Seite Paintball Rauchgranaten.

Jetzt Buchen!